Navigation

FARVERIGE – FLORISTIK

Im wunderbaren Coworking Space im Tisch in Schwerin durfte ich die liebe Mimi kennenlernen. Wir waren uns auf Anhieb sympathisch. Neben der Vorliebe für den gleichen Vornamen unserer Kinder teilen wir eine große Leidenschaft: Hochzeiten.

Mimi gestaltet schon seit vielen Jahren mit viel Geschick und Kreativität Hochzeitsfloristik – genauer gesagt Brautsträuße, Haarkränze und vieles mehr.

Wenn ihr noch auf der Suche nach einem besonderen Event für euren Junggesellinnenabschied in Schwerin und Mecklenburg seid, ist Mimi die richtige Ansprechpartnerin für euch. Ihr könnt es euch mit euren Freundinnen gemütlich machen, Sektchen trinken und Mimi zeigt euch, wie ihr wunderschöne Kränze basteln könnt. Dabei habt ihr dann nicht nur ein schönes Erlebnis, sondern auch tolle Kränze für den großen Tag.

Ich freue mich sehr, euch hier Mimi mit ihrer Floristik vorstellen zu dürfen!

Mimi, du bist auch nach langer Zeit in anderen Städte und im Ausland in deine Heimatstadt zurückgekehrt. Was ist es, dass Schwerin für dich heute so besonders macht?

Schwerin entwickelt sich gerade zu einer sehr spannenden und kreativen Stadt wie ich finde und diese Entwicklung möchte ich gerne selber miterleben. Außerdem mag ich natürlich die vielen Seen und die Natur. Die Mischung aus einer verträumten Kleinstadt und den vielen tollen Menschen die einen besonderen Ort erschaffen wollen, die macht die Stadt für mich so besonders.

Heute machst du die blumigen Träume vieler Bräute wahr. Wie bist du dazu gekommen?

Durch einen Zufall. Ich habe schon immer gerne und viel gebastelt. Eigentlich habe ich aber vor ca. 10 Jahren damit angefangen Schmuck selber zu machen. In Berlin habe ich dann in einem meiner Lieblingscafés den ersten Trockenblumenstrauß meines Lebens entdeckt, der einfach traumhaft aussah und habe die Besitzerin gefragt, wo man diese Schönheit kaufen kann. Sie hat mir dann erzählt, dass sie die Blumen selbst getrocknet und gebunden hat, da vergleichbare Sträuße ein Vermögen kosten wurden.

Dank dieser liebenswerten Frau habe ich angefangen selbst Kränze und Sträuße aus Trockenblumen herzustellen und durfte dann in ihrem Café meine Workshops umsetzen. Nach und nach sind dann immer mehr Menschen und vor allem Bräute auf mich aufmerksam geworden und wollten ein bisschen Blumenzauber, der nie vergeht.

Hast du Blumen, mit denen du am liebsten arbeitest? Was gefällt dir daran besonders?

Schon wegen des Geruchs liebe ich es mit Eukalyptus zu arbeiten. Aber auch Craspedia und Scharfgabe sind tolle Trockenblumen und vor allem in meiner Lieblingsfarbe (Senf)Gelb. Eine andere tolle Blume ist die Distel die ich furchtbar gerne in meine Kränze mit einbaue.

Welche blumigen Accessoires können deine Bräute bei dir bestellen?

Die Bräute können Flower Crowns, Haarpins, Haarkämme, Kränze, Sträuße und auch Anstecker für den Bräutigam bei mir bestellen. Aber natürlich auch die Trockenblumen- Tischdeko oder Dekoration für die Location. Ich bin für alle Ideen offen und setze gerne auch neue Ideen nach meinen Möglichkeiten um.

Haben sich in den letzten Jahren für neue Trends bei deinen Bräuten entwickelt? Was kommt deiner Meinung nach nicht aus der Mode?

Oh ja, ein Trend sind Kränze oder Loops die als Ersatz für den klassischen Strauß genutzt werden. Die Flower Loops bestehen seit einigen Jahren auch vermehrt aus Pampasgras und sehr natürlichen Blumen.

Was nie aus der Mode kommt? Bisher hat jede Braut passend zu ihrem Outfit und Blumenarrangement immer den passenden Ansteckstrauß für den Bräutigam und oft sogar für die Brautjungfern dazu bestellt.

Was ist für dich das Schönste an deinem Job?

Die glücklichen Gesichter der Frauen und auch der Männer wenn sie die Blumen oder eine fertige Dekoration sehen und ihnen die Sprache weg bleibt. Aber auch der Moment, wenn dir Bräute, deren Hochzeiten schon einige Jahre zurück liegen, Fotos von den Trockenblumensträußen oder Kränzen senden, die sie als lebenslange Erinnerung aufbewahren.

Aber nicht nur Bräute können deine Kränze und Sträuße bestaunen. Du gibst auch Workshops. Warum denkst du ist ein Workshop genau das Richtige für den Junggesellinnenabschied?

Ein Workshop ist gemeinsame Zeit. Zeit die vor allem die Braut in vollen Zügen mit ihren engsten Freundinnen und Freunden in einer entspannten Atmosphäre verbringen kann und gemeinsame Erinnerungen schafft.

Wie läuft so ein Workshop bei dir ab? Können die Bräute sich vorher bestimmte Blumen aussuchen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Wie viele Teilnehmerinnen sind für so einen Junggesellinnenabschied möglich? Wo finden deine Workshops statt?

Natürlich kann jeder Teilnehmer seine Wünsche äußern, manchmal ist aber saisonbedingt nicht jeder Wunsch erfüllbar. In den Workshops sorge ich dafür, dass eine große Bandbreite an Blumen vorhanden ist.

Die Workshops dauern 3-4h und ich zeige den Teilnehmern wie sie wundervolle Kränze oder Blumenschmuck basteln können. Ich helfe dann bei der Ideenfindung, Kreation und Umsetzung. Natürlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt und ein paar Snacks und leckere Getränke und tolle Gespräche ergänzen den Tag oder Abend.

Aktuell finden die Workshops im Coworkingspace tisch in der Martinstraße 11 statt. Im Sommer werde ich aber Workshops bei mir daheim im Garten anbieten und noch 1-2 weitere Standorte in Schwerin dazugewinnen. Des Weiteren finden Workshops demnächst auch in Bad Doberan und hoffentlich ganz bald in Wismar statt.

Was für Kosten kommen bei einem deiner Workshops auf die Teilnehmerinnen zu?

Das ist je nach Teilnehmeranzahl und Extras ganz unterschiedlich. Die Preise liegen aber bei 60-75 € p.P.

Du wirst selbst ganz bald heiraten. Wie wird dein perfekter Brautstrauß aussehen?

Das ist eine gute Frage, da ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht habe. Aber ich denke es wird eine sehr wilde Mischung da wir draußen heiraten möchten. Er wird unterschiedlich Höhen haben und aus Pampasgras, Lagarus, Eukalyptus, Craspedia und Disteln bestehen.

IHR SUCHT NOCH NACH EINEM HIGHLIGHT FÜR DEINEN JUNGGESELLINNENABSCHIED?

Hier findet ihr alle gemeinsamen Projekte mit Blumen und Dekoration von Farverige: